Allgemeines

Ihre Produkte werden sicher mit Versandkarton geliefert

Ihre Produkte müssen jederzeit ordnungsgemäß an den Kunden geliefert werden. Im Straßenverkehr sind diese Produkte jedoch empfindlich gegenüber einer Vielzahl von äußeren Einflüssen. Denken Sie an Verschiebungen beim Transport, Wettereinflüsse oder Aufprall von Produkten gegeneinander oder gegen etwas in der Umgebung. Daher ist es wichtig, dass Sie das beste Verpackungsmaterial wählen, das auch vollständig zu Ihren Produkten passt. Der Versandkarton ist ein gutes Beispiel dafür. Es ist eine Verpackungsart, bei der Sie viele verschiedene Optionen finden können, sodass Sie sofort die beste Lösung für jede Sendung haben. Doch worauf können Sie beim Kauf achten?

Versandkartons in verschiedenen Formen und Größen

Ein Versandkarton ist ein stabiler Karton, in dem Sie eine Vielzahl von Produkten versenden können. Der Karton kann in verschiedenen Größen erworben werden, sodass Sie ihn an die Größe der Produkte anpassen können. Dazu schaut man sich unter anderem die Maße der Produkte an, danach nimmt man die Kartons. Wichtig ist, dass sich die Produkte nicht zu stark verschieben können, aber dennoch genug Platz bleibt, um zusätzliche Beschädigungen beim Verpacken zu vermeiden. Die Abmessungen sind daher ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Darüber hinaus können Sie die Form Ihren Wünschen anpassen und sich auch für eine Personalisierung des Kartons entscheiden. Ihre Kunden wissen, dass die Produkte von Ihnen kommen.

Eine Holzkiste für den richtigen Schutz

Wenn Sie Produkte haben, die schneller kaputt gehen, können Sie sich für noch mehr Robustheit entscheiden. In diesem Fall kann Ihnen eine Holzkiste besser helfen. Diese Kartons sorgen dafür, dass die Produkte auch richtig verpackt werden können und Sie auch zusätzliches Füllmaterial zum Schutz hinzufügen können. Eine Holzkiste kann auch in mehreren Größen und Formen erworben werden. Indem Sie sich genau ansehen, welche Produkte Sie in Ihrem Sortiment haben, stellen Sie sicher, dass alles zusammenpasst und Sie jedem Produkt die richtige Festigkeit verleihen können. Dadurch wird auch verhindert, dass Ihre Produkte unterwegs verrutschen und trotzdem beschädigt werden.

Entscheiden Sie sich für personalisierte Verpackungen für Produkte

Bei einer Holzkiste können Sie diese auch komplett personalisieren lassen. Indem Sie beispielsweise Ihren Firmennamen oder Ihr Logo aufdrucken oder als Druck darauf platzieren lassen, wissen Kunden sofort, dass die Produkte von Ihnen stammen. Dies stellt auch sicher, dass Sie den Käufern Ihrer Produkte einen zusätzlichen Service bieten können. Indem Sie Ihre Möglichkeiten genau prüfen und auch die richtigen Designs liefern, stellen Sie sicher, dass die Verpackung Ihren Wünschen entspricht und die Produkte vor dem Versand jederzeit gut geschützt sind. Dadurch können Sie Ihre Produkte auch im Geschäft oder während einer Veranstaltung gut präsentieren.